Grillfest 2014 (30.08.2014)
Grillfest mit Aktionstag am 27.Juli 2014
bei der Feuerwehr Reundorf
Einer inzwischen alten Tradition folgend, veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Reundorf wieder ihr Grillfest. Wie immer am letzten Sonntag im Juli und damit unmittelbar vor Beginn der Sommerferien. Für dieses Jahr hatten sich die Verantwortlichen vorgenommen, zusätzlich einen „Aktionstag“ zu gestalten. Das heißt, der Nachmittag sollte einiges an Feuerwehr-aktionen aufbieten, um den Besuchern Möglichkeiten und Wissenswertes aus dem Feuerwehrwesen zu vermitteln.
Aktiv wurden gleich zu Beginn die Jüngsten. Die Kinderfeuerwehr baute zusammen mit der Jugendgruppe eine Schlauchleitung auf und zeigte, dass sie bereits in der Lage sind mit dem bekanntesten Löschmittel, dem Wasser, umzugehen. Im Anschluss wurde allen Gründungsmitgliedern der Kinderfeuerwehr Reundorf eine Urkunde überreicht.
In Zusammenarbeit mit der Freiwilligen Feuerwehr Pettstadt wurde eine technische Hilfeleistung (THL) demonstriert. Mit einer gemischten Besetzung aus Pettstadt und Reundorf und aus Feuerwehrfrauen und –männern wurde eindrucksvoll gezeigt, wie ein Unfallfahrzeug zerlegt werden muss, um die Insassen retten zu können. Während der Vorführung wurden die Besucher immer wieder über Wichtiges informiert, wie z.B. was ein Einsatzleiter bei einem techn. Hilfeleistungseinsatz alles beachten muss. Im Nachgang konnten die Besucher die Werkzeuge wie Spreizer und Schere selbst in die Hand nehmen. Nicht wenige staunten über das Gewicht dieser „Lebensretter“.
Zwischendurch konnte der 2. Kommandant der FF Reundorf zeigen, was passiert, wenn man versucht einen Fettbrand mit Wasser zu löschen. Die erstaunten Ausrufe bestätigten, dass die entstehende Stichflamme viel größer war, als es die meisten Zuschauer angenommen hatten.
Schließlich kam der Höhepunkt des Aktionstages. Ein Reisebus der Firma Basel aus Viereth hielt plötzlich mit einem angenommenen Schwelbrand im Motorraum unmittelbar in Reundorf vor der Kirche. Dichter Rauch drang aus dem Bus. Der Fahrer, Harald Weyrauther, setzte sofort einen Notruf ab und versuchte, die gehfähigen Reiseteilnehmer aus dem Bus zu holen. Währenddessen trafen die Feuerwehren aus Reundorf und Frensdorf ein und begannen die Evakuierung der weiteren Reisegäste. Verkehrsabsicherung und Wasserbereitstellung waren die ersten Aktivitäten, bevor unter schweren Atemschutz die zweite Tür des Busses von außen geöffnet wurde. Einer nach dem anderen wurden sämtliche Businsassen aus dem immer noch stark qualmenden Bus in Sicherheit gebracht. Sehr anschaulich wurde allen Besuchern deutlich, wie wichtig eine gut funktionierende Feuerwehr ist, um auch bei solchen Unfällen Hilfe leisten zu können. Auch bei dieser Demonstration ist es das Zusammenspiel von verschiedenen Feuerwehren, die erst eine effektive Hilfeleistung möglich machen.
Wir bedanken uns bei unseren Nachbarwehren aus Pettstadt und Frensdorf, der Firma Auto Wicht aus Reundorf und allen anderen, die bei unseren „Aktionen“ mitgemacht haben, ganz herzlich. Ebenso natürlich bei all unseren Helferinnen und Helfern, ohne die kein Grillfest stattfinden könnte. Aber auch bei unseren Gästen für ihren Besuch beim Grillfest der Freiwilligen Feuerwehr Reundorf und wir freuen uns schon auf das Grillfest 2015.
[Alle Fotos zur Rubrik Bildergalerie anzeigen]