Tag der offenen Tür (10.09.2016)
Tag der offenen Tür bei der Freiwilligen Feuerwehr Reundorf
Reundorf:
Mit einem Tag der offenen Tür stellten die Reundorfer Wehrleute sich und Ihre Arbeit vor. Entgegen der verbreiteten Meinung sind freiwillige Feuerwehren keine Spaßvereine. Jedem, der schon mal von der Feuerwehr Hilfe erfahren hat, ist das klar. Doch vielen Bürgern ist nicht bewusst, was es bedeutet in einer freiwilligen Feuerwehr aktiv zu sein. Um mehr Bewusstsein zu schaffen, entschied sich die Reundorfer Feuerwehr am Tag der offenen Tür, bei dem Informationen zum anschauen und vor allem zum Anfassen den Schwerpunkt bildeten.
Zum einen ist der Tag der offenen Tür da, um die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr zu demonstrieren. Zum anderen soll auch an diesem Tag Öffentlichkeitsarbeit betrieben und zum Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr Reundorf geworben werden. Durch die immer weiter zurückgehenden aktiven Mitglieder, verfügen wir im Ernstfall über immer weniger Einsatzkräfte. Um dieses Problem anzugehen wollten wir durch diese Aktion „ Stell Dir vor... Du wählst die 112 … und keiner kommt“ möglichst viele Reundorfer für den aktiven Dienst bei der Feuerwehr begeistern.
Deshalb ist es wichtig, Nachwuchs für die Kinder-, Jugend- und aktive Wehr zu suchen. So stand vor allem die Werbung neuer Einsatzkräfte auf dem Programm. Neben Plakaten, Fotos und Erläuterungen der Wehrleute selbst gab es viel Anschauungsmaterial. An verschiedenen Stationen konnten die Besucher die Geräte auch selber in die Hand nehmen und unter Anleitung ausprobieren, wie z.B. eine Wärmebildkamera funktioniert. Ausprobieren hieß es, als den erwachsenen Besuchern die Atemschutzausrüstung gezeigt wurde. Daneben wurde auch an die Kinder gedacht: bei der Jugendfeuerwehr konnte man selbst mehrere Knöten erlernen und eine Malecke bei der Kinderfeuerwehr ließ keine Langeweile bei den kleinsten aufkommen. Wer einmal in einem Feuerwehrauto sitzen wollte, war beim Tag der offenen Tür richtig.
Schließlich kam der Höhepunkt von unserem Tag der offenen Tür. Die Frauenfeuerwehr aus Pettstadt und Reundorf demonstrierten bei der Schauübung das Löschen mit Schaum und Wasser. So musste ein Anhänger von den Feuerwehrfrauen gelöscht werden. Bei der Schaumlöschung haben wir allerdings nur Badeschaum verwendet. Unter den Augen der Besucher zeigten die Frauen, dass auch Sie bei der Feuerwehr Ihren Mann stehen. Im Anschluss konnten interessierte Besucher selbst den „Brand“ löschen. Unser Anhänger musste ja auch wieder gereinigt werden. Wir bedanken uns vor allem ganz herzlich bei den fünf Frauen unserer Nachbarfeuerwehr Pettstadt sowie unseren beiden Feuerwehrfrauen aus Reundorf für die gelungene Schauübung, bei unseren Gästen für Ihren Besuch beim Tag der offenen Tür sowie allen aktiven Helferinnen und Helfern, die diesen Tag durch Ihre Hilfe erst möglich gemacht haben.
[Alle Fotos zur Rubrik Bildergalerie anzeigen]